Wissenswertes zur Chiropraktik
Was ist Chiropraktik | Was verursacht
Subluxationen? | Welche Tiere sollen chiropraktisch untersucht werden? | Wie schnell wirkt die chiropraktische Behandlung? | Ablauf
in meiner Ordination | regelmäßige Kontrolluntersuchungen | Ziel der Chiropraktik
WAS IST CHIROPRAKTIK?
Chiropraktik ist eine Methode sowohl der Vorbeugung als auch der Therapie. Die meisten Leute verbinden
Chiropraktik nur mit der Wirbelsäule. Das ist jedoch eine falsche Meinung. Die Chiropraktik
befaßt sich sowohl mit den Gelenken der Wirbelsäule und der Extremitäten als auch
mit dem Nervensystem, welches im Rückenmarkskanal verläuft. Aus dem Rückenmark
entspringen alle Nerven, die zu den einzelnen Organen im Körper führen. Diese verlassen
das Rückenmark durch Zwischenräume, die durch aneinander grenzende Wirbel entstehen.
Wenn sich die Wirbelknochen in einer unter Umständen auch nur sehr geringen Fehlstellung
befinden, werden Nerven und somit deren Funktion als Informationsleitung zu und vom Gehirn empfindlich
gestört. Chiropraktiker nennen diese Fehlstellungen "Subluxationen". Durch Einrichten
werden diese Subluxationen korrigiert und die ordentliche Funktion des Nervensystems wieder hergestellt.
Die Chiropraktik behebt daher die Ursache der Probleme und bekämpft nicht nur Symptome. Chiropraktik
wird schon seit langem sehr erfolgreich beim Menschen eingesetzt. Auch Tiere haben einzelne Wirbelknochen,
die sich verschieben können und Druck auf Nerven ausüben. Sie reagieren auf chiropraktisches
Einrichten genau so gut wie die Wirbelkörper des Menschen. Der allgemeine Gesundheitszustand
und die Leistung vieler Tiere verbessert sich durch eine chiropraktische Behandlung.
nach oben
WAS VERURSACHT SUBLUXATIONEN?
Subluxationen haben 3 mögliche Ursachen:
1) ein großes oder mehrere kleine Traumen
2) Toxine (Gifte)
3) Stress
Subluxationen können sowohl durch Unfälle (Autounfall, Fenstersturz,...) oder andere
große Traumen (Geburtsvorgang, ...) entstehen oder aber auch durch eine Ansammlung mehrerer
kleiner Traumen. Ausrutschen auf eisigen Böden, falsche Ernährung, aber auch psychischer
Streß können zu Subluxationen führen. Oft zeigen die Tiere keine akuten Schmerzen.
Bei Arbeitstieren verschlechtert sich aber ihre Leistung, ohne daß ein anderer medizinischen
Grund dafür gefunden wird, andere erkranken mit der Zeit an Organstörungen.
WELCHE TIERE SOLLEN CHIROPRAKTISCH UNTERSUCHT
WERDEN? ALLE.
Jedes Tier, das eine Wirbelsäule besitzt, kann Subluxationen aufweisen. In meiner Ordination
für Kleintiere behandle ich Hunde, Katzen und Nager chiropraktisch. Ich sehe viele verschiedene
Probleme, die auf chiropraktische Behandlung ansprachen: Lahmheiten, Nacken- und Rückenprobleme,
Epilepsie, ältere Tiere mit Steifheit und Schmerzen, Harnträufeln und viele andere Erkrankungen.
Eines der beeindruckensten Erlebnisse, das ich bei der Behandlung meiner Patienten sehe, ist eine
deutliche Verbesserung des Allgemeinbefindens der Tiere. Besitzer erzählen mir immer wieder,
wie wohl sich ihr Tier seit der Behandlung fühlt.
nach oben
WIE SCHNELL WIRKT DIE
CHIROPRAKTISCHE BEHANDLUNG?
Je mehr Zeit seit Beginn der Probleme vergangen ist, desto länger
dauert die Heilung. Nachdem durch die chiropraktische Einrichtung die
korrekte Nervenfunktion wieder hergestellt wurde, benötigt der Körper
einige Zeit zur Regeneration. Da der Körper die Tendenz hat, in den
schon lange Zeit bestandenen Zustand wieder zurückzukehren, auch
wenn dies eine Fehlstellung war, sind meist anfangs mehrere Behandlungen
nötig. Diese erfolgen in der Regel wöchentlich dann monatlich.
Lange bestehende Probleme benötigen wesentlich mehr Behandlungen
als akute. Ältere
Tiere benötigen für die Heilung länger. Es ist nicht möglich
aus einem alten Tier wieder ein Jungtier zu machen, aber die Lebensqualität
auch des alten Tieres kann durch Chiropraktik deutlich verbessert werden.
Die Geschwindigkeit der Regeneration ist auch von der Kooperation des
Tierbesitzers mit dem Chiropraktiker abhängig. Wenn die nötigen
Behandlungen nicht durchgeführt werden oder das Tier nach der Behandlung
zu zeitig wieder gefordert wird, kann das bestmögliche Resultat nicht
erzielt werden.
ABLAUF IN MEINER ORDINATION
Zuerst wird das Tier klinisch untersucht. Interne oder chirurgische Probleme werden während
der regulären Ordinationszeiten behandelt. Da besonders die erste chiropraktische Untersuchung
länger dauert, wird hierfür meist ein separater Termin vereinbart. Sind in weiterer
Folge Röntgenaufnahmen nötig, können die gleichfalls in meiner Ordination gemacht
werden. Für jeden Patienten wird anschließend ein passendes Behandlungsschema erstellt.
In chronischen Fällen sind meist 4-6 wöchentliche Behandlungen notwendig, in akuten
Fällen können manchmal aber auch 1 oder 2 Behandlungen ausreichend sein. In jedem Fall
empfehle ich aber individuell festgesetzte Kontrolluntersuchungen, um den Gesundheitszustand der
Wirbelsäule erhalten zu können.
nach oben
REGELMÄSSIGE KONTROLLUNTERSUCHUNGEN
Genauso wichtig, wie es ist, die empfohlenen Impf- und Entwurmungstermine einzuhalten, ist es
sicher zu gehen, daß die Wirbelsäule und somit das Nervensystem sich in optimaler Kondition
befindet. Augenscheinlich gesunde und junge Tiere sollten 1x jährlich chiropraktisch untersucht
werden, älteren Patienten oder Arbeitstiere sollten häufiger untersucht werden.
DAS ZIEL DER CHIROPRAKTIK IST ES, LANGFRISTIG KRANKHEITEN
ZU VERHINDERN !!!
Für weitere Fragen und Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Mag. Jasmin Semmelmeyer |
A-3873 Brand 11
Tel./Fax +43 2859-87080 |Mobil: +43 664 511 45 29
|